Der „Gameplay Relief Moment“ schafft bei Serious Games gelegentliche Erleichterung bei dem zwar spaßigen aber doch für das Gehirn harten Job des Lernens. Denn auch…
Schlagwort: Serious Games
We did it! EDURINO gewinnt den Tommi Award! Und zwar den Sonderpreis Kindergarten & Vorschule 😀 . Ich hatte es ja schon angekündigt, dass wir…
Oder aber: Ein Spiel muss nicht nur hübsch aussehen… Es ist immer wieder beeindruckend, wie oft ich bei Produktionen dazu komme, in denen ein Spiel,…
Kurz mal wieder ein Beitrag in eigener Sache: Die Tommi Award Nominierungen sind raus! Und zwei Serious Games, an denen ich mitarbeiten durfte, wurden insgesamt…
EDURINO bei Welt der Wunder
Posted in In eigener Sache, and Serious Games
Mal wieder ein Update in eigener Sache: Über die Kinder App Reihe EDURINO wurde in Welt der Wunder berichtet. Und das möchte ich euch natürlich nicht vorenthalten 🙂
Der Effekt der Überrechtfertigung im Game Design
Posted in Psychologie im Game Design, and Was ist eigentlich?
Bei dem Effekt der Überrechtfertigung im Game Design passiert genau das, was eigentlich auf keinen Fall passieren soll: Der Game Designer motiviert den User über…
Die Constraints Analyse – Game Design von Serious Games Teil 1
Posted in How to..., and Serious Games
Vor kurzem durfte ich für das Magazin „Making Games“ einen Artikel über das Game Design von Serious Games am Beispiel meines Projekts EDURINO schreiben. Ihr…
Lehre(r) der Zukunft – wie Edu Larp zur Lehrmethode wird
Posted in Live Rollenspiel, and Throwback Thursday
Vor einigen Jahren habe ich mit meiner großartigen Kollegin und Freundin Julia Kurz an der Universität Siegen eine Lehrveranstaltung für Lehramts-Studenten gegeben. Es ging darum…