Die Position des Creative Director ist bei der Entwicklung von Spielen gar nicht mal so üblich, wie man meinen könnte. Ich persönlich halte diese Position…
Jack of all Trades Posts
Assetlisten sind immer wieder ein Thema bei Produktionen. Mit überragender Mehrheit eigentlich fast immer dann, wenn sie niemand im Team so richtig geführt oder aktuell…
Der „Gameplay Relief Moment“ schafft bei Serious Games gelegentliche Erleichterung bei dem zwar spaßigen aber doch für das Gehirn harten Job des Lernens. Denn auch…
We did it! EDURINO gewinnt den Tommi Award! Und zwar den Sonderpreis Kindergarten & Vorschule 😀 . Ich hatte es ja schon angekündigt, dass wir…
Oder aber: Ein Spiel muss nicht nur hübsch aussehen… Es ist immer wieder beeindruckend, wie oft ich bei Produktionen dazu komme, in denen ein Spiel,…
Kurz mal wieder ein Beitrag in eigener Sache: Die Tommi Award Nominierungen sind raus! Und zwei Serious Games, an denen ich mitarbeiten durfte, wurden insgesamt…
Der Effekt der Überrechtfertigung im Game Design
Posted in Psychologie im Game Design, and Was ist eigentlich?
Bei dem Effekt der Überrechtfertigung im Game Design passiert genau das, was eigentlich auf keinen Fall passieren soll: Der Game Designer motiviert den User über…
Ab und an, wenn ich nicht mehr weiß, wie ich etwas gut auf den Punkt bringen soll, erfinde ich einfach selber Begriffe dafür. 😉 Ich…
Die Constraints Analyse – Game Design von Serious Games Teil 1
Posted in How to..., and Serious Games
Vor kurzem durfte ich für das Magazin „Making Games“ einen Artikel über das Game Design von Serious Games am Beispiel meines Projekts EDURINO schreiben. Ihr…
Heute mal was in eigener Sache: WE DID IT! Wir haben mit Super Dungeon Maker den gamescom award für das beste Family Game abgeräumt. Und…